Keramikfiguren und vier lange, handgefärbte Seidentücher, gefertigt mit der traditionellen Yuzen-Technik und natürlichen Farben.
KUSAKIZOME
Kusakizome ist eine japanische Färbetechnik mit natürlichen Materialien. Diese Arbeiten wurden mit frischen Indigo-Blättern und -Stängeln gefertigt – ein faszinierender und aufwändiger Prozess.
Watashi tachi wo tsukuru mono
Zwei Illustration mit Einsatz der Yuzen Technik. Dabei werden die Linien mit japanischem Naturkleber (Nori) gezogen und bleiben beim Färben so weiß.
HEIWA NO HATO
Eine überdimensionale leuchtende Friedenstaube aus japanischem Tuschepapier. Ein Kunstprojekt in Kooperation mit P. le Moult.
SHINIshozoku
Entwürfe für japanische "Ending Dresses".
KATAZOME
Japanische Drucktechnik mit Schablone und Kleber.
AJISAI
Modeentwürfe mit Ajisai Motiv und Inidigopaste.
Yamanami
Japanische Färbetechnik mit Naturkleber und pflanzlicher Pigmentfarbe.Das Motiv nutzt die gesamte Länge des Stoffes und heisst "Yamanami" (Bergwelle)